Echte Geschichten von Eltern und Kindern mit Besonderheiten
New Elternpodcast in town: In „Andere Familien“ spreche ich mit Mamas und Papas, bei denen das Familienleben irgendwie „anders“ ist. Zum Beispiel mit Kathrin, deren Tochter Zöliakie hat. Oder mit Norman, einem schwulen alleinerziehenden Pflegevater.

In Folge #2 geht es im Elternpodcast „Andere Familien“ um Norman, einen alleinerziehenden Pflegepapa
In meinem Elternpodcast möchte ich Raum für ehrliche Geschichten von echten Eltern und Kindern geben. Jenseits von Klischees und Vorurteilen. Es geht um das „Andere“ in diesen Familien, aber auch um die Normalität, die sie sich drumherum gebaut haben. Ich frage nach, wie die persönliche Reise der Familie aussah und wie sie sich in ihrem neuen oder ganz eigenen „Normal“ eingerichtet haben.
„Anders“ kann alles Mögliche sein. Etwas, wodurch die Familiengeschichte eine unerwartete Wendung nimmt: Plötzlich ist da eine Aufgabe, ein Abenteuer oder ein Umweg. Eine Diagnose. Eine besondere Begabung. Oder eben eine Familienkonstellation, die es bei jedem Elternabend nur einmal gibt.
Noch ein Podcast: Gibt es noch nicht genug davon?
Das ist ähnlich wie die Frage, ob es nicht schon genug Bücher gibt. Ich liebe Podcasts und glaube nicht, dass es jemals genug geben kann. Ob beim Joggen, Aufräumen, Autofahren oder wenn ich die Streitigkeiten meiner Töchter ausblenden möchte – irgendwas läuft bei mir immer. Am liebsten höre ich Ehrenwort, ZEIT Verbrechen (und auch die anderen ZEIT Podcasts), Gemischtes Hack, Drinnies und den Geschichtspodcast „Was bisher geschah“.
Meine Lieblings-Elternpodcasts sind Eltern ohne Filter, Alle mein Eltern und Mamalapapp von meiner geschätzten Essern Journalistenkollegin Nicole Noetzel. Bei ihr war ich auch schonmal zu Gast, die Folge findet ihr hier).
Elternpodcast „Andere Familien“: Erzählt eure Geschichte
„Andere Familien“ ist kein Ratgeber. Es wird nicht um Erziehungsfragen, Ernährungsformen oder die bequemsten Geburtspositionen gehen. Mein Elternpodcast bringt euch inspirierende Geschichten von echten Eltern.
Wenn ihr selbst eine besondere Geschichte zu erzählen habt oder jemanden kennt, der unbedingt mal in meinen Elternpodcast sollte: Meldet euch bei mir: hallo@berit-hullmann.de. Dann lade ich euch zu einem Kaffee an meinen Küchentisch ein und wir plaudern über das, was euch zu einer „anderen Familie“ macht.
Und natürlich freue ich mich, wenn ihr „Andere Familien“ abonniert, teilt und mir und meinen wundervollen Gästen auf Instagram folgt: @anderefamilien.podcast.