Du liebst es zu schreiben und möchtest deine Schreibfertigkeiten verbessern? Dann sind meine Schreibworkshops das Richtige für dich! Ob für persönliche Projekte, berufliche Ziele oder einfach aus Spaß am kreativen Ausdruck – meine Workshops bieten eine Einführung in die Grundlagen des Schreibens und helfen dir, deine eigene Stimme zu entwickeln.

Was erwartet dich?

Im Grundlagenkurs „Kreatives Schreiben“ lernst du, was gutes Schreiben ausmacht und wie du selbst kreativ werden kannst. Der Schreibworkshop umfasst:

  • Grundlagen des kreativen Schreibens: Vom ersten Satz bis zur spannenden Handlung – hier erfährst du alles, was du für einen gelungenen Text brauchst.
  • Schreibhemmungen und Blockaden überwinden: Starte entspannt und ohne Druck in dein Schreibabenteuer. Übungen helfen dir, kreative Impulse zu setzen und blockierte Ideen freizusetzen.
  • Storytelling und Struktur: Eine gute Geschichte benötigt eine klare Struktur. Du lernst, wie man Geschichten aufbaut, Figuren entwickelt und Spannung erzeugt.
  • Schreibtechniken und kreative Übungen: Entdecke verschiedene Techniken, um deinen Text lebendig und authentisch zu gestalten – egal ob Kurzgeschichte, Blogbeitrag oder Romananfang.

Für wen ist der Schreibworkshop geeignet?

Egal, ob du neu im Schreiben bist oder bereits Erfahrung hast – hier sind alle willkommen, die Freude am Schreiben haben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Der Workshop richtet sich an jeden, der seine Ideen aufs Papier bringen und den Schreibprozess genießen möchte.

Wann findet der nächste Schreibworkshop statt?

Mein nächsten Schreibworkshops finden an der Essener Volkshochschule statt.

Die Termine:

Kreatives Schreiben: Meine Geschichte festhalten

Ab Dienstag, 12. November 2024
17:45 Uhr bis 19:15 Uhr
Volkshochschule Essen am Burgplatz

Der Kurs war ursprünglich für Eltern konzipiert, die die Geschichte ihrer Familie aufschreiben wollten, ist aber aufgrund verschiedener Anfragen nun thematisch offen und richtet sich an alle, die an einer konkreten Geschichte arbeiten. In diesem Workshop wird es Input zum kreativen Schreiben geben aber vor allem viel Arbeit am eigenen Text.


Kreatives Schreiben: Keine Angst vor dem weißen Blatt
Samstag, 16. November 2024
10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Volkshochschule Essen im Kulturforum-Essen Steele

Der Kurs ist bereits ausgebucht, aber ihr könnt euch auf die Warteliste setzen lassen.

Maßgeschneiderte Kurse für kreatives Schreiben

Du hast an den Terminen keine Zeit? Oder wohnst zu weit weg? Du möchtest mit deinem Unternehmen oder deinem Team eine Weiterbildung im kreativen Schreiben machen? Brauchst du jemanden, der dein Schreibprojekt begleitet? Ich biete auch individuelle Schreibkurse an, die sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmer richten. Schreib mir dazu gern eine Mail an hallo@berit-hullmann.de

Ein Interview schreiben? Das ist erstmal aufregend. Wenn man mit Stars und Sternchen spricht, sowieso. Nicht nur im Journalismus, auch in der Unternehmenskommunikation sind Interviews beliebt. Sie erscheinen im Kunden- oder Mitarbeitermagazin, im Newsletter, auf dem Blog oder in Videoformaten auf Social Media.

CEOs und Manager:innen gewähren Einblicke in die Unternehmenskultur oder ihren Führungsstil. Sie teilen ihre Visionen und Werte. Ganz direkt oder zwischen den Zeilen. Kolleg:innen berichten über neue Produkte. Oder über die Aufgaben ihrer Abteilung, von der du dich vielleicht immer schon gefragt hast, was die eigentlich den ganzen Tag so machen.

Aber vor allem transportieren Interviews Menschlichkeit und geben einer Marke eine persönliche Note. Denn egal ob beim Superstar, beim Nachwuchstalent oder beim Kollegen, der dir seit drei Jahren gegenübersitzt: Am Ende wollen wir wissen, was ihn oder sie menschlich ausmacht. Und das kriegen wir über gute Fragen heraus.

Hier liest du, wie du dich auf ein Interview vorbereitest, was du beim Interview schreiben beachten solltest und findest Fragen, die sich für jeden Interview-Einstieg eigenen.

Weiterlesen